A.R.E.J.
Die AREJ wurde Anfangs Jahr 2022 als Verein gegründet, der den Artikeln 60 ff. des Zivilgesetzbuches unterliegt.
Der Verein AREJ setzt sich aus Einzel- und Kollektivmitgliedern zusammen.
Die AREJ entstand im Jahr 2022 durch den Zusammenschluss der AREF (Reitwegenetz in den Freibergen, gegründet 1999) und mit dem Reitwegenetz Projekt Margerite das zwischen 2016 und 2022 erschaffen wurde. Beide Vereine wurden in der Vergangenheit von den Kantonen Jura und Bern sowie vom Bund in Zusammenarbeit mit BeJu Tourisme Rural unterstützt, um den Agrotourismus in der Juraregion zu fördern.
Die AREJ zählt nun schweizweit als einzigartiges und grösstes Reitwegenetz mit derzeit über 1'000 km markierten und gut unterhaltenen Reitwegen für unvergessliche Ausritte hoch zu Pferde oder Pony.
Ziel des AREJ ist auch in Zukunft die Erschliessung und der Unterhalt von Reitwegen durch die herrlichen Landschaften des Jura.
Die Reiter Taxen

Die Tagestaxe für das Reitwegenetz AREJ von Fr. 7.- ist obligatorisch für Reiter mit ihren Pferden die nicht im Gebiet der AREJ...
Balisage
